- Welt
- vɛlt
fmonde m, univers m, terre f
Das ist der Lauf der Welt. — Ainsi va le monde.
nicht die Welt kosten — ne pas coûter les yeux de la tête
nicht die Welt sein — ne pas être la mer à boire
etw in die Welt setzen — répandre qc, propager qc
mit sich und der Welt zufrieden sein — être heureux d'être content, être très heureux
zur Welt kommen — venir au monde
Für sie brach eine Welt zusammen. — Elle est tombée de haut.
WeltWẹlt [vεlt] <-, -en>Substantiv Feminin1 kein Plural (die Erde) Beispiel: die Welt le monde; Beispiel: auf der Welt sur la terre; Beispiel: in aller Welt dans le monde entier; Beispiel: auf die Welt kommen venir au monde2 kein Plural (umgangssprachlich: die Menschen) Beispiel: alle Welt tout le monde3 (politische Sphäre) Beispiel: die westliche Welt l'Occident Maskulin; Beispiel: die Alte/Neue Welt l'Ancien/le Nouveau monde Maskulin; Beispiel: die Dritte Welt le tiers-mondeWendungen: davon geht die Welt nicht unter (umgangssprachlich) ce n'est pas la fin du monde; nicht die Welt kosten (umgangssprachlich) ne pas coûter les yeux de la tête; etwas aus der Welt schaffen mettre fin à quelque chose; nicht aus der Welt sein (umgangssprachlich) Person, Ort ne pas être à l'autre bout du monde; etwas in die Welt setzen répandre quelque chose; um nichts in der Welt pas pour tout l'or du monde
Deutsch-Französisch Wörterbuch. 2013.